Vertragsverlängerung und erweiterte Zusammenarbeit mit Frau Dr. Paul

Die Stiftung St. Vincenzhaus freut sich, bekannt zu geben, dass der Vertrag mit Frau Dr. Paul, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, verlängert und inhaltlich erweitert wurde.

Frau Dr. Paul wird weiterhin die fachärztliche Beratung in den Intensivwohngruppen ITW und der Wohngruppe Forstweg übernehmen. Darüber hinaus bleibt sie für die Diagnostik und Behandlung psychiatrischer sowie psychosomatischer Erkrankungen der im Wohnheim lebenden Kinder und Jugendlichen zuständig.

Ab dem kommenden Jahr wird Frau Dr. Paul zusätzlich in den Regelwohngruppen der Jugendhilfe tätig sein und regelmäßig mit dem hauseigenen Fachdienst der Stiftung zusammenarbeiten.

Ein weiteres Highlight der erweiterten Zusammenarbeit ist die Vorankündigung einer Inhouse-Fortbildung, die Frau Dr. Paul ab Februar 2024 anbieten wird. Das Thema der Fortbildung lautet: „Grundlagenschulung zu relevanten KJP-Störungsbildern in der Wohngruppenerziehung.“

Dr. Sebastian Vaske (Stiftungsvorstand und Geschäftsführung) und Katrin Niehaus (Stiftungsvorstand und ständige stv. Geschäftsführung) betonen die Bedeutung dieser erweiterten Kooperation: „Die Zusammenarbeit mit Frau Dr. Paul ist ein bedeutendes Qualitätsmerkmal für die Stiftung St. Vincenzhaus. Wir freuen uns auf die weiterhin enge und erfolgreiche Kooperation.“

Wichtige Versorgung in der Region

Die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung in der Region bleibt herausfordernd. „Niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiater sind in Cloppenburg nicht ansässig. Weite Entfernungen zu den Kliniken in Neuenkirchen-Vörden, Oldenburg oder Aschendorf sowie lange Wartezeiten erschweren die erforderliche medizinische und therapeutische Behandlung erheblich“, erklärt Dr. Sebastian Vaske.

Seit vielen Jahren arbeitet die Stiftung St. Vincenzhaus erfolgreich mit psychiatrischen Fachärzten zusammen, um die Versorgungssituation der über 150 Bewohnerinnen und Bewohner im Wohnheimbereich sicherzustellen und akute Krisensituationen professionell zu bewältigen.

„Neben Frau Dr. Paul ist auch der Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Benjamin Kreische für die Stiftung tätig. Die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Dr. Kreische bleibt selbstverständlich weiterhin bestehen. Er übernimmt die kinder- und jugendpsychiatrische Begleitung der Regelgruppen der Eingliederungshilfe“, ergänzt Katrin Niehaus.

Foto: Herr Dr. Sebastian Vaske, Frau Dr. Agneta Paul & Frau Katrin Niehaus