Aktion „Wunschkugel“ gestartet – Karten sind in den Geschäften

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stiftung St. Vincenzhaus an der beliebten „Wunschkugel-Aktion“. Damit soll benachteiligten Kindern zum Weihnachtsfest eine kleine Freude bereitet werden.

Rund 350 Kinder und Jugendliche aus den Wohngruppen der Stiftung St. Vincenzhaus sowie aus Familien, die vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) oder vom Familienbüro der Stadt betreut werden, haben Wunschzettel geschrieben. Darauf durfte jedes Mädchen und jeder Junge einen Wunsch im Wert von bis rund 20 Euro aufschreiben. Die Wunschzettel sind ab sofort in den Geschäften „B-druckbar“ und Bley an der Mühlenstraße, A & S Schlafsysteme an der Bahnhofstraße, Kalieber in der alten Stadttorpassage, sowie Terwelp, Thalia und GZM Belling an der Lange Straße erhältlich. Kunden, die den Kindern oder Jugendlichen eine kleine Weihnachtsfreude bereiten möchten, können sich in den Geschäften einen der Wunschzettel abholen. Auf dem Zettel stehen auch das Alter und das Geschlecht des Kindes. Das Geschenk sollte festlich verpackt und mit der Wunschkarte des beschenkten Kindes versehen bis zum 9. Dezember wieder in dem jeweiligen Geschäft abgegeben werden. Kurz vor Weihnachten werden die Geschenke dann den Kindern überreicht. Sie sagen schon jetzt allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.